PHILIS-WELTEN e.U.

DIE REISEN 2025

 PHILI AKTUELL

 

 ÖBB-KWD "EINHEITSBUS" STEYR SL12H210      Bj. 1972                     "PHILIS HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS"

 

 LIEBE GÄSTE !

 10 JAHRE PHILIS-WELTEN

Ein für uns , das PHILIS-WELTEN TEAM, mehr als bedeutendes Ereignis. Als wir im Jahre 2013 aufgrund des bevorstehenden Zerfalls des ÖBB ERLEBNISBAHN, mit welcher wir ja zuvor kooperierten, und dem daraus entstandenen ungewissen Schicksal der historischen Originalfahrzeuge, auch vor dem Wunsch mehrerer Gäste von damals standen, die Aktivitäten mit der historischen Technik und der Nostalgie, fortzuführen, stand unsere kleine "Familie" (unser Team) und vor allem wir, AGATA und PHILI vor sicher einer der schwersten Entscheidungen unseres Lebens. Lag es doch vor allem tief in unserem Herzen, den historischen Exponaten einen weiteren Bestand zu sichern, wenn möglich auch über UNSER Leben hinaus. Und dieses "WeiterLEBEN" unserer "stählernen Kinder" durfte keinesfalls als "totes Objekt" verstaubend irgendwo in einer Garage passieren, oder gar auf dem Schrottplatz enden, sondern sie sollten eindrucksvoll Ihren Gästen ERLEBEN und GENIESSEN lassen, daß ÖSTERREICHISCHE TECHNIK und ERFINDUNGSGEIST, auch im hohen Alter noch in der Lage ist, das zu leisten, wofür sie geschaffen wurden .

 

Des Weiteren erfuhren wir über dieses liebenswerte Tun mit der historischen Technik, daß diese es im hohen Alter noch zusätzlich schafft, nicht nur ihre Liebhaber, sondern viele sie bewundernde und sie genießende Menschen auch GLÜCKLICH macht.

 

Dennoch waren wir uns bewusst, daß der Schritt die PHILIS-WELTEN zu diesem Zweck zu gründen, auch ein mehr als Gewagter ist, der auch das Risiko beinhaltet, unser weiteres eigenes Leben unter einer Brücke in Obdachlosigkeit zu verbringen, nachdem AGATA und meine Wenigkeit PHILI unser gesamtes Vermögen , also "Haus und Hof" in die Realisierung dieser sehr gewagten, wie riskanten Idee legten. 

 

Dem Wissen folgend, daß jene Fahrzeuge, zur Zeit Ihrer Erbauung niemals für einen profitorientierten Betrieb bestimmt waren, sondern als Fahrzeuge des Staates der Aufrechterhaltung der Infrastruktur dienten, dessen Kosten zweitrangig hinter dem öffentlichen Verkehrsauftrag standen, gingen wir nach vielen privaten Gesprächen, einer genauen Kalkulation des Risikos, zu stürzen, aber mit unheimlich viel positiver Energie und einem gut durchdachten aber auch realistischen Geschäftsplan, den Weg der Gründung des Unternehmens .  Nachdem wir als Technikliebhaber für den Fall, daß alles schief gehen sollte, natürlich auch eine unserer Liebe entsprechende historische Brücke hätten finden müssen, die im Ernstfall unser neues Domizil hätte werden müssen, beschlossen wir aber, dei Zeit nicht mit Brückensuche, sondern mit dem Aufbau unserer WELTEN sinnvoll zu nutzen.

 

Heute, 10 Jahre und viele positive und wunderschöne Dinge, die im Zusammenhang mit den PHILIS-WELTEN stehen,  später, erfreuen wir uns, daß unsere damalige "irre Wahnsinnsidee" sich so entwickeln konnte, so viele Menschen erfreuen und trotz jener Periode der nahen Vergangenheit, die leider nicht zu den all zu Schönsten zählt, so viel Positives uns erfahren ließ, daß wir sehr zuversichtlich in sie ZEHNTE SAISON DER PHILIS-WELTEN gehen können, und mit ruhigem Gefühl, beim Blick in die Garage auf unsere "stählerne Familie" deren langfristigen Erhalt so gut als möglich abgesichert ist.  UND DAS BERUHIGT UND ERFREUT ZUGLEICH, und bestätigt uns vor zehn Jahren richtig entschieden zu haben!!!  

 

Auch hat sich das "Brückenthema" von vor zehn Jahren umgekehrt, nachdem es heute WIR sind, die falls nötig, für das Leben einer historischen Brücke uns einsetzen, wohingegen anfänglich DIE HISTORISCHE BRÜCKE als unser weiterer Lebensraum beim Scheitern unserer Idee dienen hätte müssen 🙂

 

Besonders stolz sind wir natürlich immer wieder darauf was unsere historischen Fahrzeuge, trotz ihres hohen Alters, zu leisten vermögen, wenn man Ihnen die entsprechende Liebe in Form einer Ihnen gebührenden Pflege entgegenbringt. Als würden sie, umso mehr sie fahren, Ihren Liebhabern und Gästen zeigen wollen, daß sie FAHREN WOLLEN, und sie noch dazu unverwüstlich sind.  Natürlich freut uns, Ihr Pflegeteam, es ganz besonders, daß wir auch 2023 wieder, bisher jede Fahrt ohne Störungen durchführen konnten.

 

Deswegen müssen wir natürlich immer darauf höchst achtsam sein , den dauernden lebenden und leider auch sehr kostenintensiven Erhalt unserer "stählernen Kinder" der SAMMLUNG HISTORISCHER POSTAUTOBUS dauerhaft zu erhalten. Dies bedingt wieder sehr zeitaufwändige freiwillige Pflege unseres Fuhrparks, was unserem kleinen familiären Team aber sehr viel Spaß macht, da die Belohnung dafür im reibungslosen Betrieb der hochbetagten Fahrzeuge und der Freude unserer Gäste liegt.

 

Bezüglich der Kostenintensität sind wir natürlich, nachdem sich der finanzielle Bestand ausschließlich aus privaten Eigenmittel, den Einnahmen aus den Reisen und Sonderfahrten, sowie SPENDEN von großzügigen Liebhabern unserer historischen Fahrzeuge zusammensetzt, über JEDE SPENDE sehr glücklich, denn diese sichert den weiteren LEBENDEN Bestand unserer historischen Originalfahrzeuge.

WIR BEDANKEN UNS DAHER AN DIESER STELLE IN ALLER FORM BEI ALLEN SPENDERN, DIE UNSERE SACHE DURCH IHREN BEITRAG ERHALTEN !!!

 

 

Klicken Sie auf die jeweilige Reise!

  PHILIS-WELTEN

SOUVENIERMODELLE

AUSVERKAUFT !!!

 

IHR PHILIS-WELTEN Team

AGATA+PHILI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PHILIS WELTEN - NOSTALGIE-ERLEBEN-GENIESSEN

DIE REISEN 2025

DAS KURSBUCH DES NOSTALGSCHEN REISENS 2025 HIER KLICKEN

 

 

  ÖBB-KWD "EINHEITSBUS" STEYR SL12H210      Bj. 1972   

"PHILIS HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS"

Samstag. 28.6.2025 – Sonntag. 29.6.2025

Gemeinschaftsveranstaltung mit AUSTRIAN MODELS CARS & TRAINS BAHNHOFCITY - WIEN WESTBAHNHOF

MIT DEM HISTORISCHEN ÖBB-EUROPABUS      

BERÜHMTE VERKEHRSGESCHICHTE ERLEBEN  

 VON AUWÄRTERS AUTOMOBILPARK ZUR HISTORISCHEN LOKWELT 

 

AUTOMOBILPARK AUWÄRTER

LOKWELT FREILASSING

Fahrzeug: HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS STEYR SL12 Baujahr 1972

Max. Teilnehmerzahl: 25 Vollzahler 

DETAILINFORMATIONEN HIER 

 

 

 

DAS ERSTE EUROPABUS - HIGHLIGHT 2025

 

5 TAGESREISE Mittwoch. 13.8.2025 – Sonntag. 17.8.2025  

IM HISTORISCHEN ÖBB-EUROPABUS ÜBER DEN GROSSGLOCKNER, HISTORISCHEN ZÜGEN ÜBER DEN ARLBERG ZU HISTORISCHEN SCHIFFEN ZUM BODENSEE

mit unserem ÖBB-KWD EUROPABUS STEYR SL12H210 aus 1972

 

ACHTUNG !!! Früher Anmeldeschluß: 31.5.2025

DETAILINFORMATIONEN HIER  

      

DAS HIGHLIGHT 2025
 

 

 

DAS MÄHRISCHE KOHLENREVIER UND SEINE HISTORISCHEN TECHNIKSCHÄTZE   

SPEZIELLE STRASSENBAHN-SONDERFAHRT IN OSTRAVA!!     

DAS DETAILPROGRAMM FINDEN SIE HIER

 

DAS HIGHLIGHT 2025

DIE REISEN MIT UNSEREM HISTORISCHEN SAURER 5GVF-U "GRAN TURISMO" SALONBUS AUS 1951

 

 

 

Sonntag 27.4.2025

AN ÖSTERREICHS „TAG DES HISTORISCHEN VERKEHRS“ IM PRÄSIDENTEN-SALONBUS VERKEHRSGESCHICHTE ERLEBEN

MIT DEM HISTORISCHEN POSTAUTO ZU OLDTIMERN UND SCHIFFSMÜHLEN AN DER DONAU 

Fahrzeug: SAURER „GRAN TURISMO  Bj 1951

Abfahrt: 10:00 Uhr Wien Praterstern Touristenbushaltestelle Riesenrad

Reisepreis: € 135,- p.P Vollzahler Max. Teilnehmer 13 Personen!

Anmeldeschluß: 10.4.2025

DETAILINFORMATIONEN HIER

 

Samstag 10.5. + Sonntag 11.5.2025 

 

IM HISTORISCHEN PRÄSIDENTEN-SALONBUS NACH TULLN

Reisepreis: € 69,- VZ incl. Messeeintritt €   35,- Kinder 
Max Teilnehmerzahl 13 Personen !!! Anmeldeschluß 30.4.2025

DETAILINFORMATIONEN HIER

 

Samstag. 31.5.2025

RÖSCHITZER PRIVATMUSEUM EISENBAHNMUSEM SIGMUNDHERBERG

 

DETAILINFORMATIONEN HIER

 

 DIE REISEN 2025 MIT UNSEREN HISTORISCHEN POSTAUTOBUSSEN AUS 1949

 Sonntag 25.5.2025

MUSEUMTOUR MIT DEM POSTAUTOBUS SAURER 4BT4500

MIT DEM HISTORISCHEN POSTAUTO    TECHNIKMUSEEN IN NIEDERÖSTERREICH ERLEBEN 

 
 

Anmeldeschluß: 30.4.2025

 DETAILINFORMATIONEN HIER

Freitag 13.6.2025 - Sonntag 15.6.2025

3-TAGESREISE MIT DEM HISTORISCHEN POSTAUTOBUS GRÄF&STIFT 120-ON AUS 1949 INS SCHILCHERLAND

DIE SÜDSTEIERMARK ERLEBEN

90 JAHRE BUSBETRIEB DER GRAZ-KÖFLACHER-BAHN 

STAINZER FLASCHERLZUG   NOSTALGIEWELT POSCH  

Fahrzeug: HISTORISCHER POSTAUTOBUS GRÄF&STIFT 120-ON Bj. 1949

DIESE REISE FINDET JEDENFALLS STATT!   

MAX.TEILNEHMERZAHL 15 PERSONEN !  Anmeldeschluß : 15.5.2025

DETAILINFORMATIONEN HIER 

 

 

Samstag. 8.11.2025

MIT DEM POSTAUTOBUS GRÄF&STIFT 120-ON aus 1949
 

 AUF MUSEUMSTOUR in NÖ.  mit WOHLSCHMECKENDEM ABSCHLUSS ÖSTEREICHISCHER TRADITIONSKÜCHE

Fahrzeug: HISTORISCHER POSTAUTOBUS GRÄF&STIFT 120-ON Baujahr 1949

Abfahrt: 10:00 Uhr  Wien Praterstern Touristenbushaltestelle beim Riesenrad

Fahrt mit dem HISTORISCHEN POSTAUTOBUS durch das südliche NÖ und Museumsbesuch in ausgesuchten Privatmuseen mit Führung. Besuch des neuen Aviariums Wr. Neustadt (nach Möglichkeit).

 Weiterfahrt ins nördliche Burgenland zu einem typischen Buschenschank, wo bereits das weithin bekannte burgenländische MARTINI-GANSL auf uns wartet.

Martinigansl im Preis inbegriffen    Getränke und individuelle Speisewünsche exclusive

Leistungen:
Oldtimerbusfahrt mit dem historischen Postautobus aus 1949 lt. Programm
Reiseleitung und Betreuung während der Reise durch Reiseleiterin AGATA.
Eintritte bei den Museen
Martinigansl lt. Karte beim Oleander-Heurigen excl. Getränke. 

 Reisepreis:  € 145,-p.P  Vollzahler  

Maximale Teilnehmerzahl : 20 Personen (Mindestteilnehmer 10 Vollzahler)

 

 Sonntag, 30.11.2025

ROMANTISCHER SAISONABSCHLUSS

FAHRT INS BLAUE und ADVENTMÄRKTE GENIESSEN

 Abf. 11:00 Uhr Wien Praterstern

 Rückankunft: ca.19:00 Uhr

Mit unserem HISTORISCHEN POSTAUTOBUS aus 1949, oder witterungsbedingt mit unserem blauen Oldtimer-Reisebus aus 1972 fahren wir „ins Blaue“ und Besuchen jene gemütlichen Adventmärkte die noch nicht vom Massentourismus überlaufen sind. Besinnliches Zusammensein auf einer schönen Reise. Lassen Sie sich überraschen.

Reisepreis: € 85,- Vollzahler   € 44,- Kinder

Max Teilnehmerzahl 25 Personen     Mind. 15 Vz

Anmeldeschluß:10.11.2025