PHILIS-WELTEN e.U.

Die OLDTIMERBUSSE im Detail

 PHILI AKTUELL

 

 ÖBB-KWD "EINHEITSBUS" STEYR SL12H210      Bj. 1972                     "PHILIS HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS"

 

 LIEBE GÄSTE !

 10 JAHRE PHILIS-WELTEN

Ein für uns , das PHILIS-WELTEN TEAM, mehr als bedeutendes Ereignis. Als wir im Jahre 2013 aufgrund des bevorstehenden Zerfalls des ÖBB ERLEBNISBAHN, mit welcher wir ja zuvor kooperierten, und dem daraus entstandenen ungewissen Schicksal der historischen Originalfahrzeuge, auch vor dem Wunsch mehrerer Gäste von damals standen, die Aktivitäten mit der historischen Technik und der Nostalgie, fortzuführen, stand unsere kleine "Familie" (unser Team) und vor allem wir, AGATA und PHILI vor sicher einer der schwersten Entscheidungen unseres Lebens. Lag es doch vor allem tief in unserem Herzen, den historischen Exponaten einen weiteren Bestand zu sichern, wenn möglich auch über UNSER Leben hinaus. Und dieses "WeiterLEBEN" unserer "stählernen Kinder" durfte keinesfalls als "totes Objekt" verstaubend irgendwo in einer Garage passieren, oder gar auf dem Schrottplatz enden, sondern sie sollten eindrucksvoll Ihren Gästen ERLEBEN und GENIESSEN lassen, daß ÖSTERREICHISCHE TECHNIK und ERFINDUNGSGEIST, auch im hohen Alter noch in der Lage ist, das zu leisten, wofür sie geschaffen wurden .

 

Des Weiteren erfuhren wir über dieses liebenswerte Tun mit der historischen Technik, daß diese es im hohen Alter noch zusätzlich schafft, nicht nur ihre Liebhaber, sondern viele sie bewundernde und sie genießende Menschen auch GLÜCKLICH macht.

 

Dennoch waren wir uns bewusst, daß der Schritt die PHILIS-WELTEN zu diesem Zweck zu gründen, auch ein mehr als Gewagter ist, der auch das Risiko beinhaltet, unser weiteres eigenes Leben unter einer Brücke in Obdachlosigkeit zu verbringen, nachdem AGATA und meine Wenigkeit PHILI unser gesamtes Vermögen , also "Haus und Hof" in die Realisierung dieser sehr gewagten, wie riskanten Idee legten. 

 

Dem Wissen folgend, daß jene Fahrzeuge, zur Zeit Ihrer Erbauung niemals für einen profitorientierten Betrieb bestimmt waren, sondern als Fahrzeuge des Staates der Aufrechterhaltung der Infrastruktur dienten, dessen Kosten zweitrangig hinter dem öffentlichen Verkehrsauftrag standen, gingen wir nach vielen privaten Gesprächen, einer genauen Kalkulation des Risikos, zu stürzen, aber mit unheimlich viel positiver Energie und einem gut durchdachten aber auch realistischen Geschäftsplan, den Weg der Gründung des Unternehmens .  Nachdem wir als Technikliebhaber für den Fall, daß alles schief gehen sollte, natürlich auch eine unserer Liebe entsprechende historische Brücke hätten finden müssen, die im Ernstfall unser neues Domizil hätte werden müssen, beschlossen wir aber, dei Zeit nicht mit Brückensuche, sondern mit dem Aufbau unserer WELTEN sinnvoll zu nutzen.

 

Heute, 10 Jahre und viele positive und wunderschöne Dinge, die im Zusammenhang mit den PHILIS-WELTEN stehen,  später, erfreuen wir uns, daß unsere damalige "irre Wahnsinnsidee" sich so entwickeln konnte, so viele Menschen erfreuen und trotz jener Periode der nahen Vergangenheit, die leider nicht zu den all zu Schönsten zählt, so viel Positives uns erfahren ließ, daß wir sehr zuversichtlich in sie ZEHNTE SAISON DER PHILIS-WELTEN gehen können, und mit ruhigem Gefühl, beim Blick in die Garage auf unsere "stählerne Familie" deren langfristigen Erhalt so gut als möglich abgesichert ist.  UND DAS BERUHIGT UND ERFREUT ZUGLEICH, und bestätigt uns vor zehn Jahren richtig entschieden zu haben!!!  

 

Auch hat sich das "Brückenthema" von vor zehn Jahren umgekehrt, nachdem es heute WIR sind, die falls nötig, für das Leben einer historischen Brücke uns einsetzen, wohingegen anfänglich DIE HISTORISCHE BRÜCKE als unser weiterer Lebensraum beim Scheitern unserer Idee dienen hätte müssen 🙂

 

Besonders stolz sind wir natürlich immer wieder darauf was unsere historischen Fahrzeuge, trotz ihres hohen Alters, zu leisten vermögen, wenn man Ihnen die entsprechende Liebe in Form einer Ihnen gebührenden Pflege entgegenbringt. Als würden sie, umso mehr sie fahren, Ihren Liebhabern und Gästen zeigen wollen, daß sie FAHREN WOLLEN, und sie noch dazu unverwüstlich sind.  Natürlich freut uns, Ihr Pflegeteam, es ganz besonders, daß wir auch 2023 wieder, bisher jede Fahrt ohne Störungen durchführen konnten.

 

Deswegen müssen wir natürlich immer darauf höchst achtsam sein , den dauernden lebenden und leider auch sehr kostenintensiven Erhalt unserer "stählernen Kinder" der SAMMLUNG HISTORISCHER POSTAUTOBUS dauerhaft zu erhalten. Dies bedingt wieder sehr zeitaufwändige freiwillige Pflege unseres Fuhrparks, was unserem kleinen familiären Team aber sehr viel Spaß macht, da die Belohnung dafür im reibungslosen Betrieb der hochbetagten Fahrzeuge und der Freude unserer Gäste liegt.

 

Bezüglich der Kostenintensität sind wir natürlich, nachdem sich der finanzielle Bestand ausschließlich aus privaten Eigenmittel, den Einnahmen aus den Reisen und Sonderfahrten, sowie SPENDEN von großzügigen Liebhabern unserer historischen Fahrzeuge zusammensetzt, über JEDE SPENDE sehr glücklich, denn diese sichert den weiteren LEBENDEN Bestand unserer historischen Originalfahrzeuge.

WIR BEDANKEN UNS DAHER AN DIESER STELLE IN ALLER FORM BEI ALLEN SPENDERN, DIE UNSERE SACHE DURCH IHREN BEITRAG ERHALTEN !!!

 

 

Klicken Sie auf die jeweilige Reise!

  PHILIS-WELTEN

SOUVENIERMODELLE

AUSVERKAUFT !!!

 

IHR PHILIS-WELTEN Team

AGATA+PHILI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PHILIS WELTEN - NOSTALGIE-ERLEBEN-GENIESSEN

Die OLDTIMERBUSSE im Detail

Der historische Fahrzeugpark von PHILIS-WELTEN  und unserem Partner HCW Verkehrsbetriebe GmbH im Detail   :

Gräf&Stift 120-ON

historischer Postautobus

Baujahr 1949
33 Sitzplätze in Linienanordnung in Kunstleder
 
Originalzustand ca. 1958
 
145 PS Gräf&Stift Motor
70km/h
 
Technische Komplettüberholung 2015 
STANDORT  BEREICH WIEN - OSTÖSTERREICH

 

 

 

 

 

 

 

 

 SAURER BT4500

historischer Postautobus

Baujahr 1949
 
33 Sitzplätze in Kunstleder
 
Originalzustand
 
130PS SAURER F-Motor
 
60km/h

 Letzter Vertreter der Saurer Vorkriegsserie BT4500

 

Standort Bereich Wien - Einsatzgebiet Wien-Ostösterreich

 

SAURER 5GA4F-OL "Allrad-Panoramabus"

"HISTORISCHER GLOCKNERBUS"

 Panoramabus mit   öffnungsfähigem Schiebedach

  37 Plätze

  Baujahr 1962

  Restauriert 2013-2016

  HISTORISCHER GLOCKNERBUS

 

 

Standort : Juli-Anfang September ZELL AM SEE

Restzeit : Altaussee


Gräf&Stift 120-OGL

HISTORISCHER GLOCKNERBUS

Baujahr 1950                                 Erster speziell für die Hochalpenstraße gebauter Panoramabus nach dem 2. Weltkrieg 25 Plätze                Panoramaverglasung Schiebedach  v/max 60km/h   Komplettrestaurierung 2010-2013

Standortgarage Altaussee

 

PRÄSIDENTEN-SALONBUS
SAURER 5GVF-U Baujahr 1951    
13 Luxusfauteuls, Bordküche, Stewardesse
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Standort WIEN - Einsatzbereich Europaweit
 
STEYR  SL12H210   Bj. 1972
"HISTORISCHER ÖBB-EUROPABUS " 
 

Baujahr 1972  Überlandbus mit 49 kunstlederbezogenen Sitzplätzen originalgtreu restauriert 2014/15 in der Ausführung des ehem. ÖBB-Kraftwagendienstes.                                                     Das ideale Fahrzeug auch für weite Reisen, da extrem hoher  Fahrkomfort !

 Standort: Bereich Wien Einsatzgebiet - österreichweit     v/max 93km/h

    
 
 
 Unser STAR und  treuer Begleiter auf
              PHILIS NOSTALGISCHEN REISEN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zusätzlich erlauben wir uns noch folgende Fahrzeuge unserer Partner Ihnen auf Anfrage zu bieten:
 
Linienbus AUSTRO-FIAT 6D-O130 Bj 1961 mit 31 Plätzen der Wiener Neustädter Verkehrsbetriebe WNSKS
 
NOSTALGIE-REISEBUS MERCEDES BENZ O303 Bj. 1985 57 Plätze unseres Partners Cepera Personentrans.
Zwei Generationen ehemaliger ÖBB - Flughafenbusse .
PHILIS OLDTIMER-REISEBUS Steyr SL12 Bj. 1972 Links - Mercedes O303 Rechts
 
 
Für weitere Reisen können wir unseren Gästen natürlich auch einen Nostalgie-AIRBUS der Austrian Airlines anbieten.
MIETTARIF AUF ANFRAGE MIT ENTSPRECHEND Längerer Vorlaufzeit !!! :-))
 

 Gräf&Stift 145-FON

historischer Postautobus

Standort : ALTAUSSEE

Baujahr 1954
37 Sitzplätze in Linienanordnung in Kunstleder
weitgehend Originalzustand
145 PS Gräf&Stift Motor
70km/h
Teilrestaurierung 2010
 
 
 
 
Gräf&Stift OSU155/46
"HISTORISCHER KAHLENBERGBUS"

Baujahr 1969

Wiener Linienbus mit 32 kunstlederbezogenen Sitzplätzen

Originalzustand

Standort  WIRD DERZEIT  LEIDER NICHT IN UNSEREM PROGRAMM  EINGESETZT !!

 
 Weiters ergänzen  noch Oldtimerfahrzeuge verschiedester Baujahre unserer Partner das Angebot an Oldtimer- und Nostalgiebussen, sodaß eine Gesamtkapazität von über 350 Plätzen für die Gäste der PHILIS-WELTEN bereitgehalten werden!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Gerne stellen wir Ihnen Ihr persönliches Oldtimerevent!

!!PHILIS-WELTEN weist darauf hin, dass die Oldtimerfahrzeuge unserer Partner teilweise  Betriebseinschränkungen in Bezug auf Aktionsradius oder Einsatzgebiet aufweisen können und durch das Personal des jeweiligen Eigentümers betrieben wird. Ein Oldtimerbusbetreiber kann aber nur ein PHILIS-Partner werden, wenn er den höchsten Qualitätskriterien der PHILIS-WELTEN entspricht. PHILIS garantiert daher für die hohe Qualität in der Organisation der Aufträge mit Partnerunternehmen,  kann aber als Vermittler keine Haftung für die korrekte gewerbliche sowie vertragsgemäße Abwicklung des einzelnen Partnerfahrzeug oder dessen Personal übernehmen. Klagbar ist dann in diesem Falle der jeweilige Betreiber, der für den Kunden zugleich auch den Abwickler darstellt. !!